AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

 

Gültig ab dem 1. Oktober 2025

 

Die vorliegenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (die „AGB“) werden einerseits von der Gesellschaft ORECA SAS, eingetragen im Handels- und Gesellschaftsregister von Toulon unter der Nummer 302 045 794, mit Sitz in Parc d‘activités de Signes, 83870 Signes („ORECA“) und andererseits von jedem Verbraucher im Sinne des einleitenden Artikels des Code de la consommation (frz. Verbrauchergesetzbuch), einer natürlichen Person, die auf eigene Rechnung handelt (der „Kunde“), abgeschlossen, der einen Kauf über die Website lifestyle.citroen.de (die „Website“) tätigt. 

Der Kunde erklärt, dass er volljährig oder im Besitz einer elterlichen Genehmigung ist und geschäftsfähig ist, so dass er eine Bestellung auf der Website oder durch jedes andere verfügbare Mittel vornehmen kann.

 

ORECA verfügt über sämtliche Rechte, die für die Vermarktung und den Vertrieb der Produkte Citroën über die Website erforderlich sind. Jeglicher Verkauf an juristische Personen ist ausgeschlossen.

Gemäß den Artikeln R. 541-167 ff. des Umweltgesetzbuchs verfügt ORECA über die folgenden eindeutigen Identifikatoren:

 

Öko-Organisation      

Branche

Eindeutige Kennung

ASL

Sport

FR416520_13UAGS

 

ECOMAISON

Spielzeug

FR416520_12GPFB

 

REFASHION

Textilien

FR416520_11XFWF

 

 

 

 

 

Bei Fragen zu einer Bestellung kann der Kundenservice (der „Kundenservice“) kontaktiert werden:

  • Telefonisch unter 04 83 77 11 36 von 9:00 bis 18:00 Uhr von Montag bis Freitag, außer an Feiertagen,
  • In der auf der Website verfügbaren Rubrik „Kundenbereich“
  • Per E-Mail an citroen-lifestyle@oreca.fr
  • Per Post an die folgende Adresse: Shop CITROËN bei ORECA SAS - BP 706 - 83030 Toulon Cedex 09.

 

Die Parteien vereinbaren, dass ihre Beziehungen ausschließlich durch die AGB geregelt werden, die zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung auf der Website gültig sind. ORECA behält sich das Recht vor, die vorliegenden AGB jederzeit durch Veröffentlichung einer neuen Version auf der Website zu ändern.

 

  1. BESTELLUNG

1.1 Die Bestätigung der Bestellung gilt als uneingeschränkte und vorbehaltlose Annahme der AGB, von denen der Kunde erklärt, sie vor der Bestätigung zur Kenntnis genommen zu haben. 1.2 Der Kunde erhält auf elektronischem Wege eine Empfangsbestätigung, die als Bestätigung der Bestellung gilt. 1.3 Gemäß Artikel L121-11 des französischen Verbraucherschutzgesetzes verpflichtet sich ORECA, die Bestellung nur auszuführen, solange der Vorrat reicht. Im Falle der Nichtverfügbarkeit einer Ware und/oder einer Dienstleistung verpflichtet sich ORECA, den Kunden darüber zu informieren. ORECA behält sich jedoch das Recht vor, die Bestellung abzulehnen, wenn sie ungewöhnlich ist, in bösem Glauben aufgegeben wurde oder aus einem anderen Grund, den ORECA für legitim hält, insbesondere im Falle eines Rechtsstreits mit dem Kunden bezüglich der Bezahlung einer früheren Bestellung.

 

  1. PREIS

2.1 Der Preis der Produkte entspricht dem zum Zeitpunkt der Bestätigung der Bestellung gültigen Preis. Die Gültigkeitsdauer der Angebote und Preise wird durch die Aktualisierung der Website bestimmt. 2.2 Die Preise können ohne Vorankündigung geändert werden, ohne dass ORECA dafür haftbar gemacht werden kann, insbesondere im Falle einer Änderung des Mehrwertsteuersatzes oder im Falle eines offensichtlichen Irrtums in Bezug auf den Preis, das Produkt oder den Rabatt. 2.3 Die Preise sind in Euro inklusive aller Steuern ("TTC"), französischer Mehrwertsteuer, ohne Liefer- und Zollgebühren ("Ab Werk") angegeben. Folglich erfolgt die Zahlung in Euro, sodass etwaige zusätzliche Kosten aufgrund von Wechselkursschwankungen und Bankgeschäften vollständig zu Lasten des Kunden gehen. Die Telekommunikationskosten, die mit dem Zugang zur Website verbunden sind, gehen ausschließlich zu Lasten des Kunden.

 

III. ÄNDERUNG DER PRODUKTE

3.1 Die technischen und fotografischen Spezifikationen in unseren Verkaufsunterlagen und auf der Website dienen nur zu Informationszwecken und können ohne Vorankündigung geändert werden. 3.2 Die Löschung oder Änderung von Artikeln, die Gegenstand einer registrierten Bestellung waren, durch die Lieferanten von ORECA berechtigt ORECA, die laufende Bestellung zu stornieren, es sei denn, der Kunde stimmt einer Änderung zu, wozu der Kunde seine Einwilligung gibt.

 

  1. LIEFERUNG

4.1 Der Kunde wählt bei der Aufgabe seiner Bestellung eine der auf der Website angebotenen Lieferarten. 4.2 Der Kunde wählt eine Lieferadresse, die sich unbedingt in einem der in der Liste XX aufgeführten Gebiete befinden muss, andernfalls wird die Bestellung abgelehnt. Der Kunde ist allein verantwortlich für eine Nichtlieferung, die auf eine fehlende Angabe und/oder einen Fehler in der bei der Bestellung angegebenen Adresse zurückzuführen ist. 4.3 Die Höhe der Lieferkosten, die vor der Bestätigung der Bestellung angezeigt wird, hängt vom Bestellwert und/oder der vom Kunden gewählten Lieferart ab. 4.4 ORECA verpflichtet sich, das Produkt innerhalb einer Frist von maximal 2 (zwei) Monaten ab dem Datum der Bestellung zu liefern, vorbehaltlich der ordnungsgemäßen Abwicklung durch seinen Lieferanten. Der Kunde erhält auf elektronischem Wege eine Bestätigung über den Versand der Bestellung. Die Lieferfristen verstehen sich in Werktagen. Die bei der Bestellung angegebenen Lieferfristen dienen lediglich der Information und stellen in keinem Fall eine Verpflichtung seitens ORECA dar.   4.5 Sollte die Lieferzeit die oben genannte Höchstdauer von 2 (zwei) Monaten überschreiten, hat der Kunde das Recht, seine Bestellung zu stornieren und sich den Kaufpreis erstatten zu lassen. Hierzu muss der Kunde nach Ablauf der Frist von 2 (zwei) Monaten eine eindeutige Erklärung über seine Absicht, seine Bestellung zu stornieren, an den Kundenservice senden. 4.6 Bei Erhalt der Bestellung am Bestimmungsort obliegt es dem Kunden, den Zustand der Verpackung und der Produkte in Anwesenheit des Spediteurs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass keine Schäden vorliegen. Im Falle einer Anomalie (beschädigte Verpackung, fehlende, beschädigte oder zerbrochene Produkte) ist es Sache des Kunden, die notwendigen Vorbehalte und Beschwerden anzubringen und sogar das Paket mit der Bestellung abzulehnen, wenn dieses bei der Lieferung offensichtlich beschädigt ist. Darüber hinaus verfügt der Kunde über eine Frist von 3 (drei) Tagen, um beim Spediteur Vorbehalte anzumelden, oder 2 (zwei) Werktage (Feiertage nicht eingeschlossen), um ORECA über das Beschwerdeformular auf der Website zu informieren, zusammen mit einem Foto, das es ermöglicht, die Anomalie festzustellen. Das Ausbleiben einer Reklamation innerhalb der oben genannten Frist führt zum Erlöschen jeglicher Reklamationsklage gemäß Artikel L133-3 des französischen Handelsgesetzbuchs. 4.7  Die Versand-, Zoll- und Rücksendekosten sowie alle weiteren zusätzlichen Kosten, die ORECA entstehen, gehen zu Lasten des Kunden, selbst wenn dieser die Annahme oder Abholung der Bestellung verweigert, außer im Falle einer Verweigerung aufgrund beschädigter oder nicht konformer Pakete.

 

  1. RETOUREN

5.1 Gesetzliche Widerrufsfrist - Gemäß Artikel L.221-18 des französischen Verbraucherschutzgesetzes hat der Kunde ein Widerrufsrecht, das er innerhalb von 14 (vierzehn) Kalendertagen nach Erhalt oder Abholung der Bestellung ausüben kann, sofern die zurückgesandten Produkte in einem neuen, unbeschädigten Zustand und in ihrem Originalzustand und ihrer Originalverpackung sind. Falls diese Frist an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag abläuft, wird sie bis zum ersten folgenden Werktag verlängert. Zu diesem Zweck muss der Kunde dem Kundenservice entweder das auf der Website verfügbare Widerrufsformular oder eine eindeutige Erklärung, in der er seinen Willen zum Widerruf zum Ausdruck bringt, gemäß dem nachstehenden Muster übermitteln. Nach Mitteilung seiner Entscheidung, sein Widerrufsrecht innerhalb der Frist von 14 Tagen auszuüben, verfügt der Kunde über eine weitere Frist von 14 Tagen, um das/die betreffende(n) Produkt(e) zurückzusenden. Der Kunde trägt die vollen Kosten für die Rücksendung der bestellten Produkte.

 

Zu Händen des Kundenservice Shop CITROEN - Bei ORECA

BP 706

83030 Toulon Cedex

citroen-lifestyle@oreca.fr

 

Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr,

Hiermit teile ich Ihnen meinen Widerruf des Vertrags über den nachstehenden Kauf mit:

- Bestellnummer (angegeben in der Rubrik "Mein Konto" des Shops) :

- Zurückgegebenes Produkt :

- Bestellt am / Erhalten am :

- Name des Kunden:

- E-Mail-Adresse des Kunden:

- Postanschrift:

 

Datum und Unterschrift

 

5.2 Vertragsfrist - ORECA bietet dem Kunden die Möglichkeit, die bestellten Produkte zwecks Rückerstattung innerhalb von 30 (dreißig) Kalendertagen (d. h. 16 zusätzliche Tage im Vergleich zur gesetzlichen Widerrufsfrist) ab dem Datum des Erhalts oder der Abholung der Bestellung zurückzusenden, sofern sich die zurückgesendeten Produkte in einem neuen, unbeschädigten Zustand befinden und in ihrem Originalzustand und ihrer Originalverpackung sind. Wenn diese Bedingungen nicht eingehalten werden, das Produkt getragen wurde oder die Frist nicht eingehalten wurde, dann erfolgt keine Rückerstattung. Der Kunde trägt alle Kosten für die Rücksendung. 5.3 Allerdings wird keine Rücksendung gemäß Artikel 5.1 und 5.2 akzeptiert, wenn es sich um eine Sonderbestellung handelt, die Produkte betrifft, die nicht auf Lager sind, die speziell für den Kunden bestellt und/oder gemäß Artikel L221-29 des Verbraucherschutzgesetzes nach Maß angefertigt wurden. 5.4 Allen Rücksendungen, unabhängig davon, ob sie unter Artikel 5.1 oder 5.2 fallen, muss die vom Kundenservice am Tag der Anfrage übermittelte Nummer der erhaltenen Zustimmung beigefügt werden. Der Rücksendeschein Teil 1 (oberer Teil) muss zwingend an der Außenseite des Rücksendepakets angebracht werden und Teil 2 (unterer Teil) muss im Inneren des Pakets angebracht werden. 5.5 Wenn das Produkt nicht in seinem Originalzustand mit seiner Verpackung, neu und vollständig zurückgesandt wird, behält sich ORECA die Möglichkeit vor, mindestens 20% (zwanzig Prozent) des Preises des genannten Produkts für Lager-, Verpackungs- oder Instandsetzungskosten einzubehalten. Ebenso behält sich ORECA bei Rücksendungen gemäß Artikel 5.2 die Möglichkeit vor, die Rückerstattung zu verweigern, wenn die Produkte nicht in ihrem Originalzustand zurückgesandt werden. In diesem Fall muss der Kunde, wenn er die genannten Produkte zurückhaben möchte, die Kosten für die Rücksendung tragen. 5.6  Vorbehaltlich der Einhaltung der oben genannten Bedingungen werden Rückerstattungen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt des Produkts, über das Zahlungsmittel vorgenommen, das bei der zurückgesandten Bestellung verwendet wurde, es sei denn, die Rücksendung ist fehlgeschlagen oder der Kunde hat ausdrücklich zugestimmt, dass die Rückerstattung über ein anderes Zahlungsmittel erfolgen soll.

 

  1. GARANTIE

Die auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte unterliegen der gesetzlichen Konformitätsgarantie (Artikel L217-3 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes) und der Garantie gegen versteckte Mängel (Artikel 1641 ff. des französischen Zivilgesetzbuches), die es dem Kunden ermöglichen, defekte oder nicht konforme, gelieferte Produkte zurückzusenden. Der Kunde kann diese Garantien durch eine entsprechende Mitteilung an den Kundenservice geltend machen.

Die Garantie gilt nicht für Produkte, deren Schäden zurückzuführen sind auf:

  • normale Abnutzung
  • zweckwidrige Verwendung
  • eine Veränderung oder Reparatur der Produkte durch den Kunden oder eine andere dritte Partei

 

„Ab dem Zeitpunkt der Lieferung der Ware hat der Verbraucher zwei Jahre Zeit, um bei Feststellung eines Konformitätsmangels die Anwendung der gesetzlichen Konformitätsgarantie zu erwirken. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des Konformitätsmangels nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt seines Auftretens.

 

„Sieht der Kaufvertrag für die Ware die kontinuierliche Bereitstellung eines digitalen Inhalts oder einer digitalen Dienstleistung über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vor, so gilt die gesetzliche Gewährleistung für diesen digitalen Inhalt oder diese digitale Dienstleistung während des gesamten Zeitraums der vorgesehenen Bereitstellung. Während dieser Frist muss der Verbraucher nur das Vorliegen des den digitalen Inhalt oder die digitale Dienstleistung betreffenden Konformitätsmangels nachweisen, nicht aber den Zeitpunkt seines Auftretens. Die gesetzliche Konformitätsgarantie bringt für den Gewerbetreibenden gegebenenfalls die Verpflichtung mit sich, alle Aktualisierungen bereitzustellen, die zur Aufrechterhaltung der Konformität der Ware erforderlich sind.

 

„Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, innerhalb von dreißig Tagen nach seinem entsprechenden Verlangen die Reparatur oder den Austausch der Ware, kostenlos und ohne erhebliche Unannehmlichkeiten für ihn, zu erhalten.

 

„Wird die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert, wird die ursprüngliche Garantie für den Verbraucher um sechs Monate verlängert.

 

„Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer aber den Austausch der Ware durchsetzt, wird die gesetzliche Konformitätsgarantie ab dem Datum des Austauschs der Ware für einen Zeitraum von zwei Jahren erneuert.

„Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises erhalten, indem er die Ware behält oder den Vertrag beendet, indem er gegen Rückgabe der Ware eine volle Rückerstattung erhält, wenn:

„1. der Gewerbetreibende sich weigert, die Ware zu reparieren oder zu ersetzen;

„2. die Reparatur oder der Austausch der Ware nach einer Frist von dreißig Tagen erfolgt;

„3. die Reparatur oder der Austausch der Ware für den Verbraucher mit erheblichen Unannehmlichkeiten verbunden ist, insbesondere wenn der Verbraucher letztlich die Kosten für die Rücknahme oder Abholung der nicht konformen Ware oder die Installationskosten für die reparierte oder ersetzte Ware trägt;

„4. die Nichtkonformität der Ware trotz des erfolglos gebliebenen Versuchs des Verkäufers, die Mängel zu beheben, weiterbesteht.

„Der Verbraucher hat ebenfalls das Recht auf eine Minderung des Kaufpreises oder eine Vertragsauflösung, wenn der Konformitätsmangel so schwerwiegend ist, dass er die sofortige Minderung des Kaufpreises oder die sofortige Vertragsauflösung rechtfertigt. Der Verbraucher ist dann nicht verpflichtet, vorher die Reparatur oder den Austausch der Ware zu verlangen.

„Der Verbraucher hat kein Recht auf Auflösung des Kaufvertrags, wenn der Konformitätsmangel geringfügig ist.

 

„Jede Zeit, in der die Ware zwecks Reparatur oder Austausch nicht genutzt werden kann, setzt die noch laufende Garantie bis zur Lieferung der instandgesetzten Ware aus.
„Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des französischen Verbraucherschutzgesetzes.

 

„Der Verkäufer, der bösgläubig die Inanspruchnahme der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, muss mit einer zivilrechtlichen Geldstrafe von höchstens 300.000 EUR rechnen, die auf bis zu 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann (Artikel L. 241-5 des französischen Verbraucherschutzgesetzes).

 

„Der Verbraucher hat für eine Dauer von zwei Jahren ab der Entdeckung des Mangels zudem Anspruch auf die gesetzliche Garantie für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Zivilgesetzbuches. Diese Garantie berechtigt zu einer Preisminderung, wenn die Ware behalten wird, oder zu einer vollständigen Rückerstattung gegen Rückgabe der Ware.“

 

VII. ZAHLUNGEN UND FRISTEN

7.1 Die Produkte und/oder Dienstleistungen sind zum Zeitpunkt der Bestellung bar zu zahlen. 7.2 Als Zahlungsmittel werden Kreditkarten (Kreditkarten, Visa, EuroCard/MasterCard) und Paypal akzeptiert. 7.3 Die Transaktion wird nach Überprüfung der Kreditkartendaten sofort auf der Kreditkarte des Kunden belastet, sobald die Autorisierung des Ausstellers der vom Kunden verwendeten Kreditkarte eingegangen ist. 7.4 Gemäß Artikel L132-2 des Währungs- und Finanzgesetzbuches ist die Zahlungsverpflichtung mit einer Zahlungskarte unwiderruflich. Durch die Angabe seiner Kreditkartendaten ermächtigt der Kunde ORECA, seine Kreditkarte mit dem Betrag zu belasten, der dem Betrag seiner Bestellung entspricht. Zu diesem Zweck bestätigt der Kunde, dass er der Inhaber der zu belastenden Kreditkarte ist und dass der Name auf der Kreditkarte tatsächlich sein Name ist. Der Kunde teilt die sechzehn Ziffern und das Ablaufdatum seiner Kreditkarte sowie gegebenenfalls die Nummern des visuellen Kryptogramms mit. ORECA setzt alle Mittel ein, um die Vertraulichkeit und Sicherheit der auf der Website übermittelten Daten zu gewährleisten. 7.5 Die Bestellung wird nach erfolgter Zahlung verschickt. Für den Fall, dass die Zahlung nicht möglich ist, wird der Verkauf sofort von Rechts wegen beendet und die Bestellung storniert.  7.6 Jeder vom Kunden an die Bestellung gezahlte Betrag gilt als Anzahlung der Parteien. 7.7 Wenn eine Gutschrift kommerziell gewährt wurde, erhält der Kunde diese elektronisch. Dieser kann nur bei der nächsten telefonischen Bestellung eingelöst werden. Dieses Guthaben hat eine begrenzte Laufzeit von 12 (zwölf) Monaten ab Ausstellungsdatum. Das Guthaben ist persönlich und nicht übertragbar. 

 

VIII. GEISTIGES EIGENTUM

Sämtliche bildlichen oder nichtbildlichen Marken und ganz allgemein sämtliche sonstigen Marken, Illustrationen, Bilder und Logotypen, die auf den verkauften Produkten, ihrem Zubehör und ihren Verpackungen erscheinen, unabhängig davon, ob sie eingetragen sind oder nicht, sind das Eigentum von CITROEN AUTOMOBILES, STELLANTIS und/oder ORECA. Jede vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Änderung oder Verwendung dieser Marken, Illustrationen, Bilder und Logotypen, aus welchem Grund und auf welchem Träger auch immer, ohne die ausdrückliche und vorherige Zustimmung von CITROEN AUTOMOBILES, STELLANTIS und/oder ORECA, ist strengstens untersagt. Dasselbe gilt für jede Kombination oder Verbindung mit sonstigen Marken, Symbolen, Logotypen und ganz allgemein mit sämtlichen Unterscheidungsmerkmalen, die dazu bestimmt sind, ein zusammengesetztes Logo zu bilden. Dasselbe gilt für sämtliche Urheberrechte, Entwürfe, Modelle und Patente, die Eigentum von CITROEN AUTOMOBILES, STELLANTIS und/oder ORECA sind.

 

  1. PERSONENBEZOGENE DATEN

Als Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten kann CITROEN AUTOMOBILE und STELLANTIS personenbezogene Daten erheben. Gemäß dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der Verordnung (EU) Nr. 2016/679 hat der Kunde ein Recht auf Auskunft, Berichtigung und Widerspruch in Bezug auf die ihn betreffenden personenbezogenen Daten, das er durch eine entsprechende Anfrage an die Adresse dataprotectionofficer@stellantis.com unter Angabe seines Namens, Vornamens und seiner Adresse ausüben kann. CITROEN AUTOMOBILES und STELLANTIS bittet Sie, seine auf der Website verfügbare Datenschutzrichtlinie zu lesen.

Bitte beachten Sie, dass bestimmte Angaben obligatorisch und für die Bearbeitung Ihres Vorgangs und/oder Ihrer Bestellung erforderlich sind. Wenn Sie ein mit einem Sternchen (*) gekennzeichnetes Pflichtfeld nicht ausfüllen, kann dies die ordnungsgemäße Bearbeitung Ihres Vorgangs und/oder Ihrer Bestellung beeinträchtigen.

Schließlich informieren wir Sie über die Existenz der Liste "Bloctel", in die Sie sich eintragen können (https://conso.bloctel.fr/).

 

  1. ZUFÄLLIGES EREIGNIS UND HÖHERE GEWALT

10.1 Die Verpflichtungen von ORECA werden bei Eintreten eines zufälligen Ereignisses oder höherer Gewalt gemäß der Definition in der französischen Gesetzgebung und Rechtsprechung, was ihre Erfüllung verzögert oder verhindert, ausgesetzt. In diesem Fall kann ORECA nicht haftbar gemacht werden und der Kunde hat keinen Anspruch auf eine beliebige Entschädigung. 10.2 ORECA wird den Kunden so schnell wie möglich über das Eintreten eines solchen Falles informieren. 10.3 Sollte die Aussetzung der Verpflichtungen von ORECA über einen Zeitraum von 4 (vier) aufeinanderfolgenden Monaten hinaus andauern, hat der Kunde die Möglichkeit, die laufende Bestellung zu kündigen, und ORECA wird dann die Rückerstattung der Bestellung vornehmen.

 

  1. STREITBEILEGUNG

11.1 Alle Meinungsverschiedenheiten oder Streitigkeiten im Zusammenhang mit den AGB unterliegen dem französischen Recht unter Ausschluss aller Kollisionsnormen und des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf von 1980. 11.2 Für alle Streitigkeiten zwischen ORECA und dem Kunden sind gemäß Artikel R631-3 des Verbraucherschutzgesetzes ausschließlich die französischen Gerichte zuständig. 11.3 Gemäß den Bestimmungen der Artikel L.211-3 und L.616-1 des Verbrauchergesetzbuchs über die gütliche Beilegung von Streitigkeiten tritt ORECA dem Service des E-Commerce-Ombudsmanns der FEVAD (Fédération du e-commerce et de la vente à distance) bei, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: 60 Rue La Boétie - 75008 Paris - http://www.mediateurfevad.fr. Nach vorheriger schriftlicher Kontaktaufnahme des Kunden mit ORECA kann der Service des Ombudsmanns auf der Website der FEVAD für alle Verbraucherrechtsstreitigkeiten, deren Beilegung zu keinem Ergebnis geführt hat, in Anspruch genommen werden. 11.4 Im Falle eines Widerspruchs zwischen der französischen und einer ausländischen Version der AGB hat die französische Version Vorrang.

^Top